Orientierung und Gebäudekörper
Wer den Sonnenstand im Jahreslauf kennt, plant Räume so, dass Winterlicht tief hereinreicht und Sommerlicht elegant draußen bleibt. Ein einfacher Schattenwurf zur Mittagszeit verriet einer Familie, warum ihr Wohnzimmer erst nach dem Umgestalten gemütlich wurde.
Orientierung und Gebäudekörper
Wohnbereiche nach Süden, Nebenräume als Puffer nach Norden, kurze Erschließungswege: So wandert die Wärme dorthin, wo sie gebraucht wird. Ein Leseplatz am Fenster gewinnt an Wintertagen erstaunlich viel freie Wärme und Stimmung.
Orientierung und Gebäudekörper
Ein kompakter Baukörper reduziert Wärmeverluste und erleichtert Verschattung. In einem Dorfhaus senkte allein die Vermeidung unnötiger Erker das Auskühlungsgefühl spürbar. Probieren Sie Skizzen aus und posten Sie, welche Form sich für Ihr Grundstück anbietet.
Orientierung und Gebäudekörper
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.