Lebenszyklusdenken: Von der Quelle bis zum Rückbau
Achte auf Umwelt-Produktdeklarationen und bewerte Primärenergiebedarf, Transportdistanzen und CO2-Fußabdruck. Ein Leserprojekt zeigte: Der Wechsel zu Holzfaser statt synthetischer Dämmung reduzierte Emissionen deutlich. Magst du deine Zahlen teilen? Wir veröffentlichen anonymisierte Lerneffekte.
Lebenszyklusdenken: Von der Quelle bis zum Rückbau
Schraub- statt Klebeverbindungen, modulare Elemente und sortenreine Materialien erleichtern Demontage und Wiederverwendung. Plane Materialpässe bereits im Entwurf. Welche Verbindungsmittel nutzt du am liebsten? Kommentiere und erhalte Feedback von Handwerkerinnen und Architekturschaffenden.